Leise, Leiser, SELITAC® 3 mm AquaStop
Sie mögen es leise? Die SELITAC® 3 mm AquaStop sorgt für eine deutliche Reduzierung von Tritt- und Gehschall. Das wissen auch die Nachbarn unter Ihnen zu schätzen. Außerdem schützt die Unterlage Ihren Boden vor Schäden durch starke Belastung und herunterfallende Gegenstände. Die integrierte Dampfsperre schiebt aufsteigender Feuchtigkeit einen Riegel vor.
Hochdruckfester Polystyrolschaum – ideal für hellhörige Räume
Vor der Verlegung beachten: Prüfen Sie den Untergrund vor der Verlegung gemäß CEN/TS 14472. Er muss so beschaffen sein, dass er eine ordnungsgemäße Verarbeitung zulässt. Im Allgemeinen sollte der Untergrund sauber, eben, trocken, zug- und druckfest sein und keine Stoffe wie Weichmacher, Lösungsmittel oder sonstige diffundierende Stoffe enthalten. Es muss sichergestellt sein, dass sich der Untergrund im Zustand der Gleichgewichtsfeuchte befindet sowie der CM-Wert unter 2,0 % (bei Zementestrich) bzw. unter 0,5 % (bei Anhydrit-Estrich und Anhydrit-Fließestrich) liegt. Die Verarbeitungshinweise des Fußbodenherstellers sind als bindende Vorgabe zu beachten.
Untergrund reinigen
Untergrund reinigen
Schritt 1 Reinigen Sie den Untergrund gründlich mit einem Besen oder Staubsauger. Entfernen Sie eventuell vorhandene Kleb- und Farbstoffreste vollständig.
Erste Bahn auslegen
Erste Bahn auslegen
Schritt 2 Legen Sie die erste Bahn der Verlegeunterlage über die gesamte Breite des Raumes wandbündig aus. Achten Sie darauf, dass sich die Aluseite oben befindet.
Stöße abkleben
Stöße abkleben
Schritt 3 Kleben Sie zum Schutz vor Feuchtigkeit eventuelle Stöße mit dem SELITstop® Alu-Dichtband Dampfdicht ab.
Wandanschlussbereich abkleben
Wandanschlussbereich abkleben
Schritt 4 Um den Wandanschlussbereich vor Feuchtigkeit zu schützen, empfehlen wir das das SELITstop® Leistenschutzband.
Fußboden verlegen
Fußboden verlegen
Schritt 5 Verlegen Sie den Fußboden in derselben Ausrichtung wie die Unterlage. Belasten Sie die Unterlage nicht – ggf. Diele zur Lastverteilung unter Knie/Füße legen.
Fertig verlegen
Fertig verlegen
Schritt 6 Wiederholen Sie die Schritte 2 – 5, bis der gesamte Boden verlegt ist. Die einzelnen Bahnen der Verlegeunterlage mit Hilfe der easy click®-Kontur verbinden. Kleben Sie alle Stöße mit dem Alu-Dichtband Dampfdicht ab.
TechnischeDaten(gemäß EN 16354)
Punktuelle Ausgleichsfähigkeit (PC)
bis zu 2,5 mm
Druckfestigkeit (CS)
≥ 90 kPa
Dauerhafte Druckfestigkeit (CC)
≥ 25 kPa
Dynamische Druckfestigkeit (DL25)
≥ 250.000 Zyklen
Stoßfestigkeit (RLB)
≥ 140 cm
Wasserdampf-Diffusionswiderstand (SD)
≥ 100 m
Wärmedurchlasswiderstand (R)
∼ 0,1 m²K/W
Trittschallminderung (IS)
bis zu 22 dB
Brandverhalten (RTF)
Efl
*Eignung bei Fußbodenheizung
Nein
Erfüllt die erhöhten Anforderungen des EPLF und MMFA (Gruppe 1)
Gemäß der französischen VOC-Verordnung erreichen unsere Verlegeunterlagen die niedrigsten Emissionswerte und tragen damit die Kennzeichnung A+. Mehr erfahren
Bauaufsichtlich zugelassen
Mit SELIT gehen Sie auf Nummer sicher. Alle unsere Verlegeunterlagen sind bauaufsichtlich zugelassen. Mehr erfahren